So hat Felix Creutzig auf Twitter seine „Kurze Geschichte der Innovation“ illustriert:
Kleiner und größer
Armin WolfKategorie: Fundstücke https://www.arminwolf.at/2021/01/16/kleiner-und-groesser/ Kleiner und größer
Ich muss gestehen, ich bin dem Kollegen sein unglaubliches Sprachtalent ein wenig neidig…
From Dalton to Washington, here's my coverage for @AP_GMS of last week's events in French, English, Spanish, Portuguese, German, and Luxembourgish, in that order. pic.twitter.com/P6FGnbcRkr
— Philip Crowther (@PhilipinDC) January 12, 2021
Unglaublich, dass da nie wem was passiert ist…
(via Dieter Chmelar auf Twitter)
crashing
Video: @FunnymanPage pic.twitter.com/WrFqDDGB1I
— ViralPosts (@ViralPosts5) January 14, 2021
Auf Twitter hat sich @TomPeintinger ausgemalt, wie die ZiB2 wohl in 20 Jahren aussehen wird – und worüber sie berichten könnte…
Zum Abschied von Donald Trump hat der US-Journalist Jules Suzdaltsev auf Twitter Bilder von seinen absurdesten Auftritten zusammengestellt (auf den Tweet klicken und dann den ganzen Thread anschauen – lohnt sich!)
Since Trump’s almost out of office, I figured this would be a fun time to remind everyone of the weirdest & dumbest sh*t our failed dictator did in the last four years that we totally forgot about.
Starting with a classic:
STARING DIRECTLY INTO THE SUN DURING A SOLAR ECLIPSE pic.twitter.com/XtvDltgJsv
— Jules Suzdaltsev (@jules_su) January 12, 2021
Wie großartig ist das denn?
When music meets physics. @nigel_stanford's "Cymatics" might be the coolest video on the internet. pic.twitter.com/MFp0yqLOLz
— Abakcus (@abakcus) October 7, 2020
Sarah Cooper ist eine amerikanische Komikerin – und seit einigen Wochen produziert sie kleine Filme, in denen sie zu Ausschnitten aus Donald Trump-Pressekonferenzen zur Corona-Krise die Lippen bewegt. Diese Lip Sync-Videos sind zum Niederknien lustig. Mehr davon gibts auf Coopers Twitter-Account und auf TikTok:
How to more cases than anybody in the world pic.twitter.com/VA9bPJiQ6i
— Sarah Cooper (@sarahcpr) May 15, 2020
Für den wunderbaren Radiosender FM4 bastelt der Salzburger Rapper Scheibsta seit einigen Wochen Instant-„Rap ups“ rund um aktuelle O-Töne (Originaltöne) aus den Nachrichten. In diesem Fall aus einem ZiB2-Interview, das ich mit Kabarett-Altmeister Lukas Resetarits über den Kulturbetrieb in Zeiten von Corona geführt habe – und seine Antwort auf die Frage, ob Kultur-Staatssekretärin Ulrike Lunacek zurücktreten solle. (Sie ist wenige Tage nach dem Interview zurückgetreten.)
Könnte der Sommerhit 2020 werden.
Mit diesem kurzen Video will Reporter ohne Grenzen zeigen, wie unsere „Nachrichten“ aussehen würden, wenn es keine Journalist*innen gäbe:
Ein wirklich faszinierendes Video:
A sheepdog herding sheep, seen from the sky. Mesmerizing.
— Heidi N. Moore (@moorehn) November 23, 2019