Sehr ausführliche Besprechung des neuen, lesenswerten Buches von Medienwissenschafter Bernhard Pörksen: “Die große Gereiztheit. Wege aus der kollektiven Erregung”.
WIRTSCHAFTSWOCHE, 24.2.2018
Lesenwerte Diplomarbeit von 2008. PDF zum Download auf der Homepage der Uni Wien (Danke für den Hinweis, Johannes Huber!):
Sehr lesenswertes, ausführliches Interview darüber, wie gefährdet unsere liberalen Demokratien sind. Der neue “Nationalismus”, den Mounk vorschlägt, hat natürlich nichts mit dem ethnischen oder rassischen Nationalismus der Vergangenheit zu tun, sondern viel mehr mit dem, was Habermas “Verfassungspatriotismus” nennt, also mit einer “Nation” als wertegeleitete Gemeinschaft, zu der sich Bürger aktiv bekennen.
SÜDDEUTSCHE ZEITUNG, 15.2.2018
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen