Alle Beiträge von Armin Wolf
Was müssen Politiker können?
Sehr klug! Der deutsche Soziologe Heinz Bude (“Das Gefühl der Welt – Über die Macht von Stimmungen”, München 2016) im Interview mit dem SPIEGEL vom 5.3.2016:
A Taste of Vienna
das Die machen schon sehr hübsche Videos, die jungen Herren von FilmSpektakel. Zweieinhalb Minuten, die Lust auf Wien machen:
“Von Liebe steht nichts im Gesetz”
Wie ein Gerücht entsteht – Teil 2
Ich hatte in den letzten Tagen einen wirklich interessanten Mail-Wechsel mit einem ZiB2-Seher, aus dem man, denke ich, einiges lernen kann, wenn man denn will.
Nach einem ZiB2-Beitrag zum Thema Flüchtlinge schrieb mir Herr P. ein sehr langes Mail, das mit diesen Absätzen endete:
Herr Dr. Wolf, ich habe vor einigen Tagen in der Gemeinde XY in einem Gasthaus, in dem ich oft schlafe und auch esse, von Leuten gehört, dass in die Gemeindebauten (Siedlungs-Genossenschaft) Füchtlinge einziehen werden! In einem Fall soll es eine ganz schlimme Sache geben!
Eine körperbehinderte Mindestpensionistin die zwei Kinder aufgezogen hat – der erste hat die Meisterprüfung gemacht, ist in Arbeit und sehr fleißig und beliebt; der zweite ist kurz vor der Lehrabschlussprüfung und in der Firma und im Dorf recht beliebt – muss aus ihrer Wohnung ausziehen, weil sie diese Wohnung mit der Mindestpension nicht mehr halten kann. Die Küche wird herausgerissen, weil Flüchtlinge in einer Küche nicht kochen können, wo Schweinefleisch zubereitet worden ist und die Toiletten werden ebenfalls herausgerissen, weil Flüchtlinge nicht auf eine Toilette gehen, auf der eine Frau gesessen hat! Ich spare mir meinen Kommentar!
Helfen ist wichtig! Man soll es aber mit Verstand machen!
Faschingsdienstag
Irgendwas war heute anders.
Wie ein Gerücht entsteht
Was ist die “ganze Wahrheit”?
Ich habe gestern hier eine hochinteressante Debatte der STANDARD-Redaktion verlinkt, wann Medien bei Verbrechen auch über die Nationalität der Verdächtigen berichten sollen. Darunter hat jemand diesen Kommentar gepostet: „Das Weglassen von Informationen bedeutet für mich Informationspolitk zu machen – Bevormundung lehne ich ab!“
Und jemand anderer: „Es gibt auch Medien, die wählen von den vielfältigen Ereignissen aus, was sie berichten und was nicht (da gehört auch der ORF dazu).“
Stimmt: Medien wählen aus den vielfältigen Ereignissen aus, was sie berichten und was nicht. Guilty as charged.
Wie eine Redaktion vorbildlich diskutiert
Wo kommt nur diese Wut her?
Jetzt habe ich drei Wochen Facebook-Ferien gemacht, nichts geschrieben und nur sehr selten auf meine Seite geschaut. Also, schön, wenn Sie noch da sind!
Am Silvestertag war noch jemand da und hat auf meine Seite unter das Weihnachts-Posting über Bing Crosby ohne weitere Erklärung den freundlichen Satz geschrieben (Rechtschreibung und Zeichensetzung im Original):
“armin du stück scheisse fall einfach tod um tu mir den gefallen”